{"id":2369,"date":"2023-02-18T20:50:40","date_gmt":"2023-02-18T12:50:40","guid":{"rendered":"https:\/\/essenledstrip.com\/?p=2369"},"modified":"2023-02-18T20:50:43","modified_gmt":"2023-02-18T12:50:43","slug":"what-is-color-rendering-index-cri","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/essenledstrip.com\/de\/what-is-color-rendering-index-cri\/","title":{"rendered":"Was ist der Farbwiedergabeindex (CRI)?"},"content":{"rendered":"
\n
\"Was<\/figure><\/div>\n\n\n

Wenn wir uns f\u00fcr die Farbtemperatur<\/a>m\u00fcssen wir auch auf spezielle Daten achten. Das ist der Color Rendering Index (CRI<\/a>). Der Farbwiedergabeindex (CRI) ist ein oft \u00fcbersehener Indikator f\u00fcr die Farbqualit\u00e4t. F\u00fcr jede Anwendung, bei der das Erscheinungsbild der Farbe wichtig ist, sind CRI-\u00dcberlegungen von entscheidender Bedeutung. CCT misst die tats\u00e4chliche Farbe des erzeugten Lichts in Kelvin und hat nichts mit der Beleuchtungsgenauigkeit des Lichts zu tun. In diesem Artikel werden wir erkl\u00e4ren, was CRI ist, wie wichtig CRI ist und wie CRI angewendet wird.<\/p>\n\n\n\n

Was ist der Farbwiedergabeindex (CRI)?<\/h2>\n\n\n\n

Der Farbwiedergabeindex (CRI) ist ein Ma\u00df f\u00fcr die F\u00e4higkeit einer Lichtquelle, die Farbe des von ihr beleuchteten Objekts genau wiederzugeben. Die spezielle Anwendung Lichtquellen mit hohem CRI. In der Tat ist dies ein komplexer Inhalt. Wir erkl\u00e4ren ihn in zwei Stufen:<\/p>\n\n\n\n

Farbwiedergabeindex (CRI) zur Messung k\u00fcnstlicher Lichtquellen<\/h3>\n\n\n\n

Light sources can be classified as artificial light sources or natural light sources. We are all particularly concerned about the color quality of artificial lighting forms such as LED lamps and fluorescent lamps. This is similar to daylight or sunlight – a natural light source.<\/p>\n\n\n\n

Farbwiedergabeindex (CRI) H\u00f6chster Index ist 100<\/h3>\n\n\n\n

Soweit LED-Streifenlichter <\/a>sind, ist der CRI ein Qualit\u00e4tsindikator f\u00fcr sie, da er als eine einzige quantitative Zahl ausgedr\u00fcckt wird. Es gibt CRI80+, CRI90+, und CRI95+<\/a> und je h\u00f6her die Zahl, desto h\u00f6her die Kapazit\u00e4t. Es gibt viele Kunden, die einen CRI-Wert von 95 und mehr als ausgezeichnet betrachten, w\u00e4hrend Werte unter 80 im Allgemeinen als schlecht gelten.<\/p>\n\n\n

\n
\"Farbwiedergabeindex<\/figure><\/div>\n\n\n

Farbwiedergabeindex (CRI): Nat\u00fcrliches Licht vs. k\u00fcnstliches Licht<\/h2>\n\n\n\n

Nat\u00fcrliches Licht, wie z. B. Sonnenlicht, ist eine Kombination aus allen Farben des sichtbaren Spektrums. Die Farbe des Sonnenlichts selbst ist wei\u00df, aber die Farbe eines Objekts im Sonnenlicht wird durch die Farbe bestimmt, die es reflektiert.<\/p>\n\n\n

\n
\"Nat\u00fcrliches<\/figure><\/div>\n\n\n

Wenn wir LED-Leuchten f\u00fcr die Beleuchtung verwenden, wollen wir die Farbe des nat\u00fcrlichen Tageslichts reproduzieren, so dass die Farbe des Objekts die gleiche zu sein scheint, wie sie unter nat\u00fcrlichem Licht w\u00e4re. Manchmal sehen die reproduzierten Farben sehr \u00e4hnlich aus, ein anderes Mal sind sie v\u00f6llig anders. Genau diese \u00c4hnlichkeit misst der CRI.<\/p>\n\n\n

\n
\"Farbwiedergabeindex<\/figure><\/div>\n\n\n

Wir k\u00f6nnen sehen, dass LED-Lichter und nat\u00fcrliches Tageslicht die gleichen Eigenschaften haben. 5000K<\/a> Farbe. Das bedeutet, dass das Licht dieselbe Farbe hat, die Objekte aber trotzdem unterschiedlich aussehen. Wie kann das sein?<\/p>\n\n\n\n

Sie werden also feststellen, dass unsere LED-Leuchten eine andere spektrale Zusammensetzung haben als nat\u00fcrliches Tageslicht, obwohl es das gleiche 5000K Wei\u00df ist. Insbesondere fehlt unseren LED-Leuchten das Rot. Wenn dieser Lichtstrahl an dem roten Apfel abprallt, wird kein rotes Licht reflektiert.<\/p>\n\n\n\n

Der CRI soll die folgenden Ph\u00e4nomene ausdr\u00fccken, indem er die allgemeine Genauigkeit der Farbe verschiedener Objekte unter der Beleuchtung von Lichtquellen misst.<\/p>\n\n\n

\n
\"Hoher<\/figure><\/div>\n\n\n

Welche CRI-Bereiche sollen verwendet werden?<\/h2>\n\n\n\n

Was die Wahl des CRI betrifft, so h\u00e4ngt dies auch von den unterschiedlichen Bed\u00fcrfnissen ab. Wir empfehlen LED-Beleuchtung CRI \u00fcber 90, aber wenn es ein allgemeines Beleuchtungsprojekt ist, ein Minimum von 80+ ist auch akzeptabel. Nachfolgend finden Sie eine kurze Beschreibung des CRI-Bereichs:<\/p>\n\n\n\n

CRI 95 - 100 \u2192 Hervorragende Farbwiedergabe. Produkte kommen so zur Geltung, wie sie sind, Hautt\u00f6ne sehen wundersch\u00f6n aus, und Kunst wird zum Leben erweckt.
CRI 90 - 95 \u2192 Hervorragende Farbwiedergabe! Die Farbe wird auch reich aussehen und sch\u00f6n und lebendig aussehen.
CRI 80 - 90 \u2192 Gute Farbwiedergabe, die meisten Farben k\u00f6nnen wiedergegeben werden, haupts\u00e4chlich f\u00fcr den privaten und kommerziellen Gebrauch.
CRI unter 80 \u2192 Beleuchtung unter 80 hat eine schlechte Farbwiedergabe. Infolgedessen sieht die Farbe unter dem Gegenstand ents\u00e4ttigt und flach aus.<\/p>\n\n\n\n

Wie w\u00e4re es mit einem CRI-Test?<\/h2>\n\n\n\n